 |
CATIA V5 Programmierung : UserSurfaces.Generate
Julenk0rt am 26.09.2019 um 15:29 Uhr (1)
Hi,weiß jemand, warum die Methode UserSurface.Generate(Reference) nicht funktioniert, wenn sich die Referenz auf den MainBody eines Parts bezieht?!Ich bekomme dabei immer einen Fehler. Referenziere ich bspw. auf einen Punkt im Part, funktionierts.Code: Set oBody = Adoc.Product.Products.Item(1).ReferenceProduct.Parent.Part.MainBody Set oRef = Adoc.Product.Products.Item(1).ReferenceProduct.Parent.Part.CreateReferenceFromObject(oBody) Set oUserSurfaces = Adoc.Product.Products.Item(1).Referenc ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : SendKeys funktioniert nicht
Julenk0rt am 24.09.2019 um 15:19 Uhr (1)
Hallo Zusammen,merkwürdiges Problem:Im Laufe meines VBA Makros erzeuge ich Textflags im 3D über den Befehl "Catia.StartCommand ("Text with Leader").Um diesen Vorgang zunächst abzuschließen, nutze ich die SendKeys Funktion. Hier der Code:Code:Selection.Add Adoc.Product.Products.Item(i) CATIA.StartCommand ("Text with Leader") CATIA.RefreshDisplay = True SendKeys "A" SendKeys "{ENTER}", True Selection.Clear CATIA.RefreshDisplay = TrueFolgendes Phänomen:Starte ich den Code aus der Entwicklungsumgeb ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Show Status von Elementen prüfen
Julenk0rt am 23.05.2014 um 10:45 Uhr (1)
Danke für den Tipp, aber ich hab noch eine andere Lösung gefunden. Ich arbeite die beiden Schritte einfach nacheinander ab.Zunächst lasse ich eine Schleife über alle Bodies laufen und zu prüfen ob sie "leer" sind. Dabei blende ich die "leeren" Bodies aus.Im Anschluss selektiere ich über die Suche alle Körper, die sich im Show befinden.Zwar etwas umständlicher, als beides in einem Abwasch zu erledigen, aber es scheint zu funktionieren. Hier der Code dazu:Sub CATmain()Dim AnzDim iDim SelAnz = CATIA.ActiveDoc ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : UserSurfaces.Generate
Julenk0rt am 27.09.2019 um 09:17 Uhr (1)
Ok, soweit verständlich. Für mich ist allerdings die Bedeutung und Funktion der UserSurfaces noch nicht ganz eindeutig und es ist schwer, dazu eine Dokumentation zu finden.Hintergrund ist, dass ich die UserSurfaces zur Erzeugung von Annotations benötige. In einem Part kann ich ohne Probleme auf die Collection UserSurfaces zugreifen, wie im Code dargestellt. Eine Referenz auf Volumenkörper kann anscheinend nicht verarbeitet werden. Jedoch kann ich ja manuell eine Annotation erzeugen, die sich auf einen Volu ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Show Status von Elementen prüfen
Julenk0rt am 06.01.2016 um 08:44 Uhr (1)
Ich will das Thema nochmal kurz aufgreifen. Die Suche der Körper funktioniert in meinem Makro wie beschrieben ganz gut. Allerdings taucht von Zeit zu Zeit immer mal folgendes Problem auf:Wenn das Part verschachtelte Bodies enthält (durch boolsche Operationen) werden auch die Körper selektiert, die mit anderen Körper durch boolsche Operationen verbaut wurden.Ich möchte allerdings jeweils nur die Körper in der ersten Ebene selektieren.Hat hierzu jemand eine Idee?Gruß
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Show Status von Elementen prüfen
Julenk0rt am 23.05.2014 um 10:08 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich hab leider auch über die Suche noch nicht die richtige Lösung gefunden. Ich möchte über ein Makro (CATVBA bzw. CATScript) alle Bodies eines CAtParts auswählen, die sich im sichtbaren Raum befinden.Zusätzlich möchte ich nur die Körper auswählen, die auch Volumengeometrie enthalten.Dazu möchte ich wie folgt vorgehen:1. Bodies des CatParts zählen2. Schleife von 1 bis Anzahl Bodies mit Abfrage ob sichtbar und "nicht leer", wenn beides erfüllt, zur Auswahl hinzufügenMein Problem ist nun die A ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |